Produkt zum Begriff Hochbeet:
-
Hochbeet mit Vlies-Einlage Garten Veranda Terrasse Balkon Pflanzen-Behälter
Details • Hochbeet mit Vlies-Einlage • Akazie FSC 100%, geölt • Akazie FSC 100% • Maße LxBxH: 100x40x84cm • Gewicht: 11,5kg • Innen: B94,5xH21xT35 cm Hochbeet mit Vlies-Einlage Akazie FSC 100%, geölt Akazie FSC 100% Maße LxBxH: 100x40x84cm Gewicht: 11,5kg
Preis: 132.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hochbeet Beet-Umrandung Garten Veranda Balkon Pflanzen-Bett anthrazit Terrasse
Details • Hochbeet / Beetumrandung Metall • Stahl verzinkt, anthrazit pulverbeschichtet • Stahl verzinkt • Maße LxBxH: 120x90x30cm • Gewicht: 4,2kg • Materialstärke 0,4+0,6 mm Hochbeet / Beetumrandung Metall Stahl verzinkt, anthrazit pulverbeschichtet Stahl verzinkt Maße LxBxH: 120x90x30cm Gewicht: 4,2kg
Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hochbeet Holzhochbeet 80,5x78,5x40cm Kiefer Garten Anzucht Pflanzen
Holzhochbeet 80,5x78,5x40cm Dieses dekorative Hochbeet aus dunklem Kiefernholz ist universell einsetzbar und eignet sich ideal für den Anbau oder die Anzucht von Gemüse, Kräutern, Blumen oder anderen Pflanzen. Die optimale Arbeitshöhe des Hochbeetes ermöglicht ein entspanntes, knie- und rückenfreundliches Arbeiten und Bepflanzen im Stehen. Nutzen Sie dieses natürliche Holzhochbeet aus FSC zertifiziertem Holz in Ihrem Garten, auf dem Balkon oder auf Ihrer Terrasse. aus Kiefernholz mit zusätzlicher Ablage zum Bepflanzen mit z.B. Gemüse, Kräutern, Blumen, etc. Innenvolumen: ca. 63 Liter aus FSC zertifiziertem Holz für eine nachhaltigere Waldwirtschaft inkl. Aufbauanleitung und Montagematerial (ohne Pflanzplane/Vlies) Höhe der Ablagefläche vom Boden: ca. 20cm Maße (BxHxT): ca. 80,5 x 78,5 x 40cm (ohne Deko)
Preis: 55.39 € | Versand*: 0.00 € -
Yaheetech Pflanztisch Garten Hochbeet Blumenbeet Pflanzkasten Blumen Gemüse Ablage im Garten, Terrasse und Balkon
Highlights: Unser Pflanzenkasten ist lackiertem Tannenholz gefertigt. Die Massivholzbretter sind geschliffen, um Holzsplitter zu entfernen und eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Hohe Belastbarkeit: Unser Blumenkasten besitzt eine rechtecki
Preis: 84.54 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann Zucchini Pflanzen Hochbeet?
Zucchini-Pflanzen können in Hochbeeten gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, normalerweise ab Mitte Mai bis Anfang Juni, je nach Klima. Es ist wichtig, dass der Boden bereits gut aufgewärmt ist, da Zucchini wärmeliebende Pflanzen sind. Stelle sicher, dass das Hochbeet genügend Platz für das Wurzelsystem der Zucchini bietet und dass es genügend Sonnenlicht erhält. Halte das Hochbeet gut bewässert, da Zucchini viel Wasser benötigen, um gut zu wachsen und Früchte zu produzieren.
-
Wann im Hochbeet Pflanzen?
Im Hochbeet können Pflanzen in der Regel ab Frühling gepflanzt werden, wenn die Temperaturen stabil über dem Gefrierpunkt liegen. Es ist wichtig, dass der Boden bereits gut aufgewärmt ist, damit die Pflanzen optimal wachsen können. Vor dem Pflanzen sollte das Hochbeet gut vorbereitet werden, indem der Boden gelockert und gedüngt wird. Es ist auch wichtig, die richtigen Pflanzen für die jeweilige Jahreszeit und Region auszuwählen, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten. Es kann hilfreich sein, sich an örtliche Empfehlungen oder den örtlichen Klimakalender zu halten, um den besten Zeitpunkt für das Pflanzen im Hochbeet zu ermitteln.
-
Kann man ein Hochbeet auf Rasen stellen?
Ja, man kann ein Hochbeet auf Rasen stellen. Es ist wichtig, den Rasen unter dem Hochbeet zu entfernen, damit die Pflanzen im Hochbeet genügend Platz zum Wurzeln haben. Zudem sollte der Boden unter dem Hochbeet gut gelockert und mit Kompost angereichert werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Durch das Hochbeet wird der Rasen geschützt und kann sich unter dem Beet regenerieren. Es ist auch möglich, das Hochbeet auf Beinen oder mit einer Bodenplatte zu errichten, um den Rasen darunter weiterhin atmen zu lassen.
-
Welche Pflanzen im Hochbeet nebeneinander?
Welche Pflanzen im Hochbeet nebeneinander? Bei der Auswahl der Pflanzen für ein Hochbeet ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie sich gegenseitig unterstützen und nicht konkurrieren. Einige gute Kombinationen sind beispielsweise Tomaten und Basilikum, da Basilikum die Tomaten vor Schädlingen schützt. Karotten und Zwiebeln sind auch eine gute Kombination, da die Zwiebeln die Karotten vor Schädlingen schützen. Es ist auch ratsam, Pflanzen mit ähnlichen Wasser- und Nährstoffbedürfnissen nebeneinander zu setzen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Letztendlich ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben, um sich optimal zu entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Hochbeet:
-
Mobiles Hochbeet feuerverzinkt pulverbeschichtet Garten Veranda Terrasse Hof
Details • Mobiles Hochbeet Metall • feuerverzinkt, pulverbeschichtet • Metall feuerverzinkt • Maße LxBxH: 82,5x43x80cm • Gewicht: 6,4kg • Materialstärke 0,5 mm Mobiles Hochbeet Metall feuerverzinkt, pulverbeschichtet Metall feuerverzinkt Maße LxBxH: 82,5x43x80cm Gewicht: 6,4kg
Preis: 83.99 € | Versand*: 0.00 € -
DELUKE® Hochbeet Balkon GERD - WPC Pflanzkasten Wetterfest | Hochbeet WPC für Terrasse, Garten Hochbeet Kinder Pflanzenbeet | Dunkelgrau, 100x40x75cm
Hochbeet Balkon GERD mit WPC Pflanzkasten von DELUKE® Das rechteckige Hochbeet eignet sich ideal für Ihre Kräuter, Ihr Gemüse und Ihre Pflanzen. Der Gitterboden sorgt für eine hervorragende Belüftung und ermöglicht einen Ablauf von überschüssigem Wasser. Produkt-Highlights: Rechteckiges Hochbeet ideal für Blumen, Kräuter und Gemüse Witterungsbeständiges Material für den Außenbereich Gitterboden zum Verhindern von Staunässe Leichtes Gewicht ermöglicht ein flexibles Umsetzen Schneller und einfacher Aufbau Rückenschonende Arbeitshöhe Material: Gestell: Aluminium Pflanzkasten: WPC Lieferumfang: 1 x Hochbeet
Preis: 82.90 € | Versand*: 0.00 € -
2x Hochbeet Blumentopf Pflanzkübel Blumenkübel Garten Terrasse Rattan Optik
2x Hochbeet Dieses schöne Hochbeet ist genau das Richtige für jede Gärtnerin und jeden Gärtner. Aber auch alle die ein dekoratives Pflanzgefäß suchen werden hierbei fündig. Denn dieses Hochbeet lädt zum kreativen Gestalten und Bepflanzen ein. Das Hochbeet ist stabil und robust. Die Höhe ist optimal für Gärtnerarbeit geeignet. Nachdem das Beet hergerichtet wurde entfaltet es seinen ganzen Charme und wird zu einem Dekorationshighlight. Und dies egal ob Sie es auf Ihrem Balkon Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten verwenden wollen. Material: Stahl / Kunststoffgeflecht Maße ca.: Länge 60 cm x Breite 30 cm x Höhe 73 cm Einsatz ca.: Länge 49,9 cm x Breite 17,6 cm x Höhe 18 cm Gewicht netto/brutto : 9 kg / 10,5 kg Lieferumfang: 2x Hochbeet - Abgebildete Dekogegenstände sind nicht inbegriffen
Preis: 170.00 € | Versand*: 8.32 € -
Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf
Beschreibung Hochwertige Schale aus Metall für den Außenbereich. Dekorieren Sie mit dieser Schale Ihren Garten, Terrasse oder den Balkon und setzen Sie beispielsweise eine schöne Pflanze hinein. Details • Gartendeko Schale • Material: Metall • Durchmesser x Höhe in cm: 48,5 x 65 Gartendekoration Produktart: Schale Material: Metall Durchmesser in cm: 48,5 Höhe in cm: 65
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Welche Pflanzen jetzt ins Hochbeet?
Um zu entscheiden, welche Pflanzen jetzt ins Hochbeet gepflanzt werden sollen, ist es wichtig, die aktuellen Wetterbedingungen und die Region zu berücksichtigen. Es ist ratsam, frostempfindliche Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Gurken erst nach den letzten Frösten zu setzen. Frühlingssorten wie Salat, Radieschen und Spinat können jedoch bereits jetzt gepflanzt werden. Auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Minze sind gute Optionen für das Frühjahr. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen hinsichtlich Licht, Wasser und Nährstoffen zu berücksichtigen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
-
Welche Pflanzen zusammen ins Hochbeet?
Welche Pflanzen zusammen ins Hochbeet? Bei der Auswahl der Pflanzen für ein Hochbeet ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ähnliche Ansprüche an Licht, Wasser und Nährstoffe haben. Zum Beispiel können Tomaten, Paprika und Basilikum gut zusammen im Hochbeet wachsen, da sie alle viel Sonne und regelmäßiges Gießen benötigen. Es ist auch ratsam, Pflanzen mit unterschiedlichen Wurzeltiefen zu kombinieren, um den Platz optimal zu nutzen. Zudem können bestimmte Pflanzen vorteilhafte Eigenschaften für ihre Nachbarn haben, wie zum Beispiel die Abwehr von Schädlingen oder die Verbesserung des Bodens. Letztendlich ist es wichtig, die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen zu berücksichtigen und eine harmonische Kombination zu wählen, um ein gesundes und produktives Hochbeet zu schaffen.
-
Wann Erdbeeren pflanzen im Hochbeet?
Wann Erdbeeren pflanzen im Hochbeet? Erdbeeren können im Hochbeet in der Regel im Frühjahr gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Idealerweise sollte der Boden bereits aufgewärmt sein, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Es ist wichtig, dass die Erdbeeren genügend Platz haben, um sich auszubreiten, daher sollten sie im Hochbeet in einem Abstand von etwa 30-40 cm gepflanzt werden. Zudem ist es ratsam, die Erdbeeren regelmäßig zu gießen und zu düngen, um eine reiche Ernte zu erzielen. Beachten Sie auch, dass Erdbeeren mehrere Jahre lang im Hochbeet wachsen können, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu erneuern.
-
Wann Erdbeeren ins Hochbeet Pflanzen?
Erdbeeren sollten idealerweise im Frühjahr gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Dies ist normalerweise zwischen März und Mai der Fall, abhängig von der Region. Es ist wichtig, dass der Boden bereits aufgewärmt ist, damit die Erdbeerpflanzen gut anwachsen können. Ein Hochbeet eignet sich besonders gut für den Anbau von Erdbeeren, da es eine gute Drainage bietet und das Unkrautwachstum reduziert. Stelle sicher, dass die Erdbeeren genügend Sonnenlicht erhalten und regelmäßig gegossen werden, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.